AEG HCS 5577 Test
AEG HCS 5577
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Keramikbeschichtete Lockenzange (ca. ø 25 mm) für gleichmäßige, schonende Wärmeverteilung inkl. Bürstaufsatz (ca. ø 50 mm) mit abgerundeten glatten Borsten für schonend geformte Locken
- Kurze Aufheizzeit - betriebsbereit in 1,5 Min.
- Ergonomisch geformter Griff, Kabelzuführung über 360°-Drehgelenk
- Leistungsaufnahme: 52 Watt
Vorteile
- Kostengünstiges Styling Gerät
- Schöne Ergebnisse
- Temperatur anpassbar
- Zum Glätten und für Locken geeignet
Nachteile
- Handhabung erfordert etwas Übung
Typ
Weitere Daten
Marke | AEG |
---|---|
Produkttitel | HCS 5577 |
Online-Kauf | siehe Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 17 Euro |
Typ | Lockenbürste |
Kundenbewertungen | 3/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4015067205776 |
UVP / Listenpreis | 18.5 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Der weiße AEG HCS 5577 Lockenstab wird mit unterschiedlichen Bürstenaufsätzen geliefert und ist bereits zu sehr erschwinglichen preislichen Konditionen zu haben. Ob sich der Kauf rentiert, das klärt dieser Bericht.
Wie ist die Ausstattung?
Der Lockenstab bietet sich als Stylingbürste für unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten gut an. So ist die keramikbeschichtete Lockenzange gut geeignet, um die Haare mit dem Heizelement zu glätten oder darauf die Haare aufzudrehen, um schöne Locken zu erhalten. Ein zusätzlicher Rundbürstenaufsatz sorgt für mehr Schwung im Haar und trägt zum Volumen bei. Das Gerät stellt eine flexible Temperatureinstellung zur Auswahl, um die Leistung auf die Struktur der Haare anzupassen. Zusätzlich kommt einem der handliche Bürstengriff entgegen und die kurze Aufheizphase von unter 2 Minuten spricht dafür, dass Stylig Tool im Alltag flexibel nutzen zu können. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Im Einsatz zeigt sich, dass man offensichtlich etwas Übung benötigt, um mit dem Modell wirklich schöne Locken ins Haar zu zaubern. Das geben die Nutzer auf Amazon zu bedenken. Dennoch ist die Handhabung einsteigerfreundlich, da das Gerät gut in der Hand liegt. Auch die anpassbare Temperatur finden die Käufer praktisch und sicher und sie freuen sich über die unterschiedlichen Aufsätze der günstigen Lockenbürste. Die eignet sich daher auch, um das Haar zu glätten oder für mehr Volumen zu sorgen. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 17 Euro im Online-Shop von Amazon. Dieser Lockenstab wird bereits für wenig Geld angeboten. Er ist zweckmäßig, setzt aber etwas Übung bei der Handhabung voraus. Dennoch sind Preis und Leistung sehr ausgeglichen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieser AEG Lockenstab besticht durch die erschwinglichen Anschaffungskosten und die solide Funktionalität. Das Tool ist eine kleine Bereicherung, wenn man sich ein flexibles Styling Gerät mit individuell anpassbarer Temperatureinstellung wünscht. Locken gelingen zum Beispiel sehr gut, man benötigt am Anfang aber etwas Geduld, um sich mit der Handhabung vertraut zu machen und schöne Ergebnisse zu erzielen. Wer bereit ist, die Mühe aufzubringen, der ist mit dem Modell gut beraten. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 14 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: AEG HCS 5577
17,43 € |
Produktdatenblatt - AEG HCS 5577
Typ | Multistyler |
Technologie | Warm |
Haar glätten | Nein |
Haar lockig machen | Ja |
Haar texturieren | Nein |
Haartrocknung | Nein |
Ionenfunktion | Nein |
Keramisches Heizsystem | Ja |
Regelbare Temperatur | Nein |
Aufwärmzeit | 90 s |
Produktfarbe | Weiß |
Einfahrbare Bürste | Ja |
Aufhängbar | Ja |
Hängeart | Hängeschlaufe |
Automatische Abschaltung | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Kabelgelenk | Ja |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 52 W |
AC Eingangsspannung | 220-240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 Hz |